ÖKOLOGISCHE BÖSCHUNGSPFLEGE
FACHWISSEN UND ERFAHRUNG
FÜR EINE LEBENSWERTE UMWELT
Biodiversitätsfreundlicher Böschungsmäher
Mit den teils selbst entwickelten Mähgeräten werden die Böschungen naturbewusst bearbeitet. Das Gras wird mit einem Messerbalken-Mähwerk geschnitten, was schonend für den Boden, die Grasnarbe und vor allem für Kleinst- und Kriechtiere ist. Die Arbeit wird in einem Arbeitsgang und mit einer Maschine erledigt. Mit diesen Gerätschaften werden Böschungen, Bachufer und naturnahe Böschungen von verschiedenen Stadt-, Kantons- und Gemeindebetrieben bearbeitet.
Mähkorb
Mit unserem Mähkorb (Mähbreite 2.5m) angebaut an einem Scheitbagger mit einer Reichweite von rund 10m werden breite Böschungen, oft Bachböschungen mit Gras oder Schilf bewirtschaftet. Der drehbare Mähkorb verfügt über einen Messerbalken, kombiniert mit einem Stahlkorb.
Das Mähgut wird meist direkt auf ein Transportmittel aufgeladen und abtransportiert. Mit dem Schreitbagger sind auch effiziente Bearbeitungen an Böschungen ohne Zufahrtstrassen möglich.
Motormäher/Roboter mit Messerbalken, Bandrechen oder Transportkiste
Mittels unseren Kleinmaschinen können Grünflächen effizient und bodenschonend bearbeitet werden.
Mit einem Messerbalken am Motormäher oder ferngesteuertem Roboter werden die Flächen gemäht und mit einem Bandrechen oder Heuschieber zusammen getragen.